
2021 ist das Europäische Jahr der Schiene. Durch Veranstaltungen, Initiativen und Kampagnen soll aufgezeigt werden, wie nachhaltig, innovativ und sicher der Schienenverkehr ist. Die Ambitionen sind groß, ebenso wie das Budget: die Europäische Kommission lässt sich das Jahr der Schiene rund 8 Mio. Euro kosten. Mit den Geldern sollen neben Veranstaltungen und Initiativen auch Bemühungen unterstützt werden, um mehr
Weiterlesen
Categories : ASTRAN, Bahnmarkt, Wirtschaft
Posted by Celin Berg

Der deutsche Bahnmarkt ist sowohl für die deutsche Wirtschaft als auch zum Erreichen der Klimaziele existenziell. Dies spiegelt sich in den Maßnahmen, Initiativen und Gesetzgebungen wider, die die deutsche Bundesregierung dies Jahr zur Unterstützung des Bahnsektors erlassen hat. Doch auch die Akteure selbst gestalten die Zukunft der Branche aktiv mit. Mit diesem Dossier erhalten Sie eine Momentaufnahme des deutschen Bahnmarktes.
Weiterlesen
Categories : Bahnmarkt, Wirtschaft
Posted by Celin Berg

Ende Juni 2020 wurde der „Masterplan Schienenverkehr“ vorgestellt. Ein wichtiger Bestandteil dessen: der 2017 veröffentlichte „Masterplan Schienengüterverkehr“ wurde in seiner Relevanz bestätigt, die Akteure einigten sich auf eine weiter zügige Umsetzung der bereits beschlossenen Maßnahmen. Wir von ASTRAN finden, dies ist der richtige Zeitpunkt, um die beschlossenen Maßnahmen zu rekapitulieren und zu sehen, welche bereits in der Umsetzung sind. Ziel
Weiterlesen
Categories : Bahnmarkt, Wirtschaft
Posted by Celin Berg

Durch den Covid-19-Lock Down und die damit verbundene verstärkte Einführung des Homeoffice Modells mussten viele Unternehmen ihre IT umstrukturieren, was zu geänderten Arbeitsmethoden und Abläufen führte und möglicherweise neue Schwachstellen in der IT-Sicherheit erzeugte. Zudem eröffnen Homeoffice- Arbeitsplätze für Hacker neue Einfallstore. So nahmen die Hackerangriffe im Zuge der Pandemie substanziell zu. Aber nicht nur während der Pandemie, sondern auch
Weiterlesen
Categories : ASTRAN, Technologie
Posted by Nicolas Schuhen

Die Arbeits- und Unternehmenskultur unterliegt einem ständigen Wandel. Sie passt sich an gesellschaftliche Anforderungen an und ermöglicht so Innovationen und Fortschritte bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Für ein erfolgreiches Unternehmen, welches sich diesem Wandel anschließen möchte, um sich und seine Unternehmenskultur weiterzuentwickeln, ist Knowledge Sharing unerlässlich. Entscheidungsfindungen werden beschleunigt, Problemlösungen wiederverwertbar, Lernroutinen aufgebaut und Innovationen und kultureller
Weiterlesen
Categories : ASTRAN, Wirtschaft
Posted by Celin Berg

Eine Branche im Umbruch Die Sharing Economy lebt vom kollaborativen Nutzen von Gütern und Dienstleistungen. In Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Pandemie, gestaltet sich dies jedoch ungleich schwerer. Vor der Corona-Krise wurde der Sharing Economy im Jahr 2025 in ihren Kernbereichen, der Mobilität und dem Flatsharing, ein Umsatz von 335 Milliarden US-Dollar zugeschrieben. Vor fünf Jahren lag der Umsatz der Branche
Weiterlesen
Categories : ASTRAN, Technologie, Wirtschaft
Posted by Celin Berg

Abhängigkeiten von Informations- und Kommunikationstechniken, Bedrohungen kritischer Infrastrukturen durch Terrorismus, Cyberkriminalität oder außergewöhnlichen Krisen wie der aktuellen COVID-19 Pandemie sowie auch Bedrohungen der Energieversorger erfordern auf diese Situation optimal vorbereitete Systeme. Nur so ist es sowohl kleinen, mittelständigen und großen Unternehmen möglich, auf Notfälle und Krisen angemessen reagieren zu können. So befinden sich bedingt durch die aktuelle Pandemie auch viele
Weiterlesen
Categories : ASTRAN, Technologie
Posted by Nicolas Schuhen
ASTRAN Business Consulting GmbH schließt erfolgreich ISO 9001:2015 Zertifizierung ab TÜV Nord zertifiziert das Qualitätsmanagementsystem der ASTRAN Business Consulting GmbH. (Kiel, Februar 2020) Die ASTRAN Business Consulting hat als erfahrener Management Dienstleister für technologieorientierte Unternehmen den Zertifizierungsprozess nach ISO 9001:2015 erfolgreich abgeschlossen. Die Zertifizierungsstelle TÜV NORD CERT GmbH bescheinigte, dass ein Qualitätsmanagementsystem entsprechend der Norm eingeführt wurde und angewandt
Weiterlesen
Categories : ASTRAN, Pressemeldungen
Posted by Nicolas Schuhen

Kurz und Knapp Condition Monitoring Systeme haben sich schon in Industriebereichen, z.B. Kraftwerkstechnik und Windkraft, erfolgreich bewährt und gehören dort zur Grundausstattung der zu überwachenden Maschinen bzw. Bauteile. Von der Begrifflichkeit begrenzen sich Condition Monitoring Systeme nicht auf bestimmte Signale, wie z.B. Schwingungssignale, Temperatur oder Druck, sondern dienen ganz allgemein der Zustandsüberwachung (condition monitoring) von Maschinen und/oder Bauteilen sowie kompletter
Weiterlesen
Categories : ASTRAN, Bahnmarkt, Energie, Technologie
Posted by Sven Bauer

Nach Aussagen des Branchenverbandes Bitkom wird der europäische Markt für Künstliche Intelligenz (KI) von rund drei Milliarden Euro in 2019 auf 10 Milliarden Euro im Jahr 2022 wachsen. Dies ergibt ein jährliches durchschnittliches Wachstum von 38 Prozent. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr lag das Marktvolumen gerade einmal bei 2 Milliarden Euro. Grundsätzlich steht die Nutzung von künstlicher Intelligenz in Deutschland
Weiterlesen
Categories : ASTRAN, Bahnmarkt, Technologie
Posted by Nicolas Schuhen