ASTRAN Marktstudien vermitteln umfassende Einblicke in den deutschen und internationalen Bahnmarkt. Gerade für aktuelle und potientielle Marktakteure sind die Bahnmarkt-Studien damit eine unerlässliche Quelle der Information.
08.06.2017
Bedeutung der Digitalisierung für die Bahnindustrie
Von der Preis- zur Lösungsorientierung: Reinhold Hundt, Geschäftsführer der ASTRAN Business Consulting GmbH, im Interview der Rail Business Spezial zum Thema „Güterbahnen 4.0“.
15.12.2016
Innovationsstrategien von kleinen und mittleren Unternehmen
Die Digitalisierung wird die Strukturen der Bahnmärkte grundlegend verändern. KMU stehen vor allem im Innovationsmanagement vor neuen Herausforderungen und müssen die Chancen, welche sich ihnen bieten, konsequent nutzen.
21.10.2016
Megatrends im europäischen Bahnmarkt
Ergebnisse einer Befragung unter 30 Unternehmen der europäischen Bahnindustrie: Digitalisierung ist wichtigster Trend, wird jedoch nicht konsequent umgesetzt.
21.10.2016
Snapshot of the German Rail Market
ASTRAN Market Snapshot series provides a comprehensive insight into the rail market in Germany including all relevant key performance indicators (KPI) of the German rail industry both for the total market as well as for the market-specific industry segments. It further explains the potential influence of digitisation…
09.09.2016
Momentaufnahme Bahnmarkt Deutschland
Der ASTRAN Snapshot bietet auf über 80 Seiten eine kompakte Leitlinie zur Orientierung auf dem deutschen Bahnmarkt. Der aktualisierte Report mit allen relevanten Leistungsindikatoren der deutschen Bahnindustrie steht jetzt zur Vorbestellung für Sie bereit!
15.08.2016
Innovationen sichern Wettbewerbsfähigkeit
Innovationen sind für ca. ein Drittel des Wirtschaftswachstums verantwortlich. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) verfügen jedoch häufig nicht über die notwendige Kapazität neben dem Tagesgeschäft ihre Ideen für neue Verfahren und Produkte in tragfähige Konzepte zu überführen. Unter dem Motto „Von der Idee…
20.06.2016
Der Einfluss der Digitalisierung auf den Wettbewerb in der Bahnindustrie
Mobilität und Logistik unterliegen durch Digitalisierung einem starken Wandel und verändern die Märkte nachhaltig. Hier entstehen für das System Bahn und für die Bahnindustrie Chancen, aber auch Risiken.
25.04.2016
Digitalisierung als unternehmerische Grundeinstellung
Mit der Aufnahme des Megatrends in die Unternehmensziele wird die Digitalisierung Teil der strategischen Ausrichtung. Wir empfehlen daher einen bewussten Umgang mit den technologischen Konzepten der Digitalisierung im Rahmen einer konzeptionellen Basisarbeit in vier Schritten.
18.04.2016
Systematische Informationsbeschaffung im Bahnmarkt
Bahnindustrie uneinig – nur jedes zweite der befragten Unternehmen sieht ein erhöhtes Risiko durch zunehmende Informationsflut relevante Marktinformationen zu verpassen.